Auftritt bei der Shopping Night im Kaufhaus Tyrol
Wir durften bei der Shopping Night im Kaufhaus Tyrol auftretten!
Vielen dank für die Einladung, wir kommen gerne wieder!


Auftritt beim Oktoberfest im Magic Castle
Am dritten Tag des Oktoberfestes beim Magic Castle durften auch wir auftreten.
Uns hat es sehr Viel Spaß gemacht und wir bedanken uns für die Einladung!
Wir kommen gerne wieder ;-)

Handwerksfest und Trachtenhoangart 2019
Trotz des schlechten Wetters war es auch heuer wieder ein voller Erflog!
Wir sagen danke für die Grandiose Stimmung!

Vereinsfest 2019
Das Vereinsfest 2019 war trotz schlechtem Wetter wieder ein voller Erfolg!
Vielen Dank an alle Besucher, der Bürgermusikkapelle Seefeld, dem Patscherkofelklang, TiWi - Tiroler Wind, Zauberer Pipo, Tiroler Bio Alpakas, Thomas Woduschegg für die Technik, allen Sponsoren und natürlich allen teilnehmenden Vereinen!
Wir sehen uns natürlich 2020 wieder - Save the date: 25. Juli 2020

Hochzeit von Andi und Caro
Wir gratulieren unserem Andi und seiner Caro recht herzlich zur Hochzeit!
Wir wünschen euch nur das Beste für den neuen Lebensabschnitt und sagen DANKE, dass wir bei eurer Feier dabei sein durften.

Hochzeit von unserer Plattlerin Julia und ihrem Flo
Julia und Flo gaben sich am 23.03.2019 das Ja-Wort.
Wir gratulieren euch recht herzlich und wünschen euch alles Gute für die Zukunft und euren neuen Lebensabschnitt!

Nordische Schi WM Seefeld 2019
Vergangenes Wochenende hatten wir unsere ersten Auftritte bei der Nordischen Schi WM 2019 und begrüßten Gäste, die mit dem Zug anreisten, in der Fußgängerzone Seefeld. Nächstes Wochenende könnt ihr uns erneut am Bahnhofsplatz antreffen!


Plattlerausflug 2018 nach Salzburg
Unser Plattlerausflug 2018 führte uns von 13. bis 14. Oktober 2018 nach Salzburg.
Nach einer Stärkung im St. Peter Stiftskulinarium, besuchten wir in Dirndl und Lederhose das Sturmfest beim Mirabellgarten. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel Sacher am nächsten Tag, ging es mit dem Zug wieder zurück nach Seefeld.
Es war wie immer eine Gaudi und wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Vorstand, der keine Mühen und Kosten gescheut hat, ein in Erinnerung bleibendes Wochenende zu organisieren!


Handwerksfest und Trachtenhoangart 2018
Das 21. Handwerksfest in Seefeld ist Geschichte - bei Traumwetter wieder ein voller Erfolg.
Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, die unser Standl und auch unseren Trachtenhoangart besucht haben.
Gleichzeitig auch ein großes Danke an die Stubaier Freitagsmusig für die musikalische Unterhaltung bei unserem Standl, an die TirolerKracher für grandiose Stimmung beim Trachtenhoangart und die Musikkapelle Patsch für das Konzert am Sonntag.
Vielen Dank auch an Seelect – Best of Seefeld für die Möglichkeit dabei zu sein und an das Hotel Klosterbräu für die großartige Unterstützung an diesem Wochenende!
Seit diesem Wochenende haben wir auch unsere neuen Damentrachten - dies hat nur durch die perfekte Zusammenarbeit mit dem Trachten- & Modehaus Grasegger in Garmisch Partenkirchen und die Unterstützung der Gemeinde Seefeld funktioniert. Ein herzliches Danke dafür.
Wir freuen uns bereits auf das 22. Handwerksfest im Jahr 2019.

Vereinsfest in Seefeld
Das war das Seefelder Vereinsfest 2018!
Gemeinsam mit der Bürgermusikkapelle Seefeld, Patscherkofelklang und TiWi – Tiroler Wind und natürlich vielen weiteren Vereinen aus Seefeld sorgten wir, die Seefelder Plattler, heuer wieder für eine grandiose Stimmung beim Seefelder Vereinsfest. Es war uns wie immer eine große Freude und wir sind stolz darauf, Teil eines so gelungenen Festes sein zu dürfen! Danke!
Viele Eindrücke findet ihr natürlich in der Fotogalerie.

Strudelfest 2018
Natürlich waren die Seefelder Plattler heuer wieder beim alljährlichen Strudelfest dabei. Am vergangenen Samstag, den 08.07.2018, durften wir an mehreren Stationen im Dorf auftanzen.
Auch unsere neuen Plattler konnten zum ersten mal zeigen, was sie in den letzten paar Wochen gelernt haben.
Es war wie immer eine Gaudi und wir wollen uns recht herzlich bei den Gästen für den Applaus bedanken!

Handwerksfest & TRACHTENHOANGART 2017
Am 9. September 2017 fand das alljährliche Handwerskfest in Seefeld statt. Auch wir Plattler waren natürlich wieder mit unserem Standl beim Kapitelsaal dabei. Für musikalischen Hörgenuss sorgte in bewährter Weise die Stubaier Freitagsmusig. Zwischendurch präsentierten wir den Gästen unsere Tänze. Die Wettersteiner Kinderplattler zeigten ebenfalls, was sie drauf haben.
Heuer neu war der "Trachtenhoangart" im Klosterhof des Hotel Klosterbräu. Für eine geniale Stimmung sorgten die Flaurlinger Buam und machten unter anderem diesen Abend unvergesslich!
Es war ein gelungenes Fest! Wir sind stolz ein Teil dieser großartigen Veranstaltung zu sein und möchten uns für den zahlreichen Besuch bei unserem Plattlerstandl bedanken.
Wir bedanken uns aber auch beim Hotel Klosterbräu & SPA (allen voran bei Alois Seyrling und Thomas Eichholzer) für die grandiose und einzigartige Unterstützung, bei der Kaufmannschaft Seefeld (Ernst Meier und Alexander Schmid) für die Organisation und Möglichkeit, den "Trachtenhoangart" im Klosterhof im Rahmen des Handwerksfestes auszurichten, bei den Flaurlinger Buam für die gewaltige Unterhaltung beim Trachtenhoangart, bei der Stubaier Freitagsmusig für die musikalische Umrahmung und das nette Miteinander und bei der Musikkapelle Patsch für den heutigen Besuch und das Marschkonzert.
Wir freuen uns bereits auf das Handwerksfest 2018... Fotos gibt's wie immer in der Galerie!
Plattlerhochzeit Melanie und Andreas
Am 2. September 2017 gaben sich unsere zwei Vereinsmitglieder, Melanie & Andreas, das Ja-Wort! Es war uns eine Ehre, bei diesem für euch wichtigen Tag eures Lebens dabei sein zu dürfen!
Wir gratulieren euch recht herzlich und wünschen euch alles Gute für die gemeisame Zukunft!

Seefelder Vereinsfest 2017
Neues Konzept - viele Seefelder Vereine - großartige Livemusik - tolle Attraktionen!
Das war das neue Seefelder Vereinsfest.
Gemeinsam mit der Schützenkompanie Seefeld in Tirol, den Seefelder Tuifl, der Bergrettung Seefeld, Rotes Kreuz Innsbruck Land, dem Ski-Club Seefeld, dem Imkerverein Seefeld, der Voltigiergruppe RC Seefeld, dem Seefelder Kulturring und dem Autosportclub Seefeld fand am 29. Juli 2017 das gewaltige Fest statt!
Zahlreise Besucher waren bei diesem Ereignis anzutreffen.
Die Band Tiroler Wind rockte den Abend und sorgte für grandiose Stimmung!
Wir, die Seefelder Plattler, sagen danke für dieses gelungene Fest!
"20-jährige Partnerschaftsfeier" zwischen Seefeld in Tirol und Salzkotten
Am 9. Juni 2017 machten wir uns auf dem Weg nach Salzkotten, um bei der "20-jährigen Partnerschaftsfeier" zwischen Seefeld und Salzkotten aufzutanzen und zu feiern. Wir waren begeistert, die offizielle Abordnung aus Seefeld - bestehend aus der Schützenkompanie Seefeld, der Feuerwehr Seefeld und der Bürgermusikkapelle Seefeld - zu vervollständigen!
Bereits am ersten Abend hatten wir einen Auftritt und durften gemeinsam mit dem Musikverein Frohsinn Verne gestalteten wir den Eröffnungsabend und sorgten für Unterhaltung. Das war ein großartiger Empfang und bereitete uns viel Spaß!
Der nächste Tag startete mit einer Messe. Anschließend fand ein Festakt am Rathausplatz mit einem Konzert der Bürgermusikkapelle Seefeld statt.
Hier wurde auch das Gastgeschenk der Gemeinde Seefeld von Werner Frießer an Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger übergeben.
Auch Auftritte von uns fehlten nicht.
Wir sagen DANKE für die Gastfreundschaft und das gelungene Fest! Wir freuen uns bereits auf euren Gegenbesuch zur Partnerschaftsfeier in der Gemeinde Seefeld in Tirol im September 2017.
Fotos von diesem grandiosen Wochenende findet ihr natürlich in der Galerie ...
Hochzeit von Nicole & Franz Josef
Am 22. Juli 2016 durften wir unserer Nicole und ihrem Franz Josef zur Hochzeit gratulieren!
Wir freuen uns, dass wir dabei sein konnten und wünschen ihnen alles erdenklich Gute!
Vielen Dank auch an die DesignerSchmiede Martin Albrecht für das tolle Geschenk!

Plattlerausflug zum 5-jährigen Vereinsjubiläum auf die Gompm Alm
Am 1. Oktober war es soweit: der Jubiläumsausflug nach Südtirol stand am Programm.
Zuerst ging es nach Meran, wo mit dem Frauenmuseum auch ein kultureller Höhepunkt nicht fehlte. Am späten Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg zur Gompm Alm über Schenna.
Heli und seinem Team ist es gelungen, etwas ganz besonderes auf die Teller zu zaubern - ganz nach seinem Motto "Törggelen 1xanders" wurden wir verwöhnt.
Natürlich durfte ein Auftritt in der Alm nicht fehlen.
Wir freuen uns, wenn wir wieder auf der Gompm Alm zu Gast sein dürfen!
500 Jahre Hotel Klosterbräu*****
Am 23. September feierte das Hotel Klosterbräu eine einmalige 500-Jahr-Feier am Seefelder Dorfplatz.
Bei Freibier, geschmackvollem Essen und grandioser musikalischer Unterhaltung durch die Mountain Monkeys, The Gang, Drumartic und den Saubartln wurde ausgelassen gefeiert.
Wir sagen DANKE, dass wir dieses Fest mit einem Auftritt eröffnen durften.
Auftritt bei Firmenfeier von "Cadenzza" am 19. Juli 2016 am Bergisel in Innsbruck
Am 19. Juli 2016 hatten wir die Ehre für die Schmuckfirma "Cadenzza" einen Überraschungsausftritt am Bergisel in Innsbruck aufs Parkett zu legen.
Die Gäste waren International - von Japan über England bis Deutschland und Österreich - und die Stimmung beim Sommerfest konnte besser nicht sein.
Es war uns eine Ehre und Freude, in diesem Rahmen die Tradition des Schuhplattelns zu präsentieren.
Tanzkurs mit japanischer Reisegruppe im Hotel Klosterbräu*****
Von 6.-14. Juli 2016 durften wir mit einer Reisegruppe aus Japan einen Tanzkurs abhalten, wo wir einen Figurentanz und einen "Boarischen" beibringen konnten.
Die Gäste kauften sich für diesen Auftritt Dirndln und Lederhose.
Als Abschluss stand ein Auftritt im Hotel Klosterbräu auf dem Programm, den unsere Gäste aus Japan fehlerfrei meisterten. Nicht nur für uns sondern auch für die Hotelgäste war es ein besonderes Erlebnis.
362. Schützenfest der St. Johannes Schützenbruderschaft Salzkotten (D)
Von 17.-19. Juli 2015 waren wir gemeinsam mit einer Abordnung der Schützenkompanie Seefeld zu Gast in Salzkotten - der Partnerstadt von Seefeld.
Für den überaus herzlichen und freundlichen Empfang möchten wir uns hier noch einmal sehr bedanken - die Gastfreundschaft war großartig!
Die beiden Tage waren geprägt von einem offiziellen Empfang durch den Salzkottener Bürgermeister Ulrich Berger, Brudermeister Rudolf Keuper, dem Königspaar 2014/2015 Armin Möller und Pia Zvanut samt Hofstaat und vielen Schützen, mehreren Umzügen und Auftritten in einer vollen Sälzerhalle.
Die Eindrücke gibt's in unserer Galerie, da ein solches Fest am Besten mit Bildern beschrieben werden kann...